Ich heiße Luigi Caputo. Mein Leben hat sich im Jahr 2009 geändert, als ich zusammen mit meinem Bruder die Leitung des familienbetriebenen Hofs übernommen habe.

Das Andenken unseres Vaters zu ehren bedeutet Erneuerung, Zeit, Herzblut und Mittel in dieses Land zu investieren, dem er sein Leben gewidmet hat.

Wissen Sie, wie ich außer mit dem Anbau von Weizen meine Zeit verbringe? Als Ausbilder. Ich erkläre den Landwirten, wie man Software und GPS-Systeme anwendet.

Es gibt aber eine viel ältere „App“, die aus dem jahrhundertealten Wissen der Bauern von früher entstanden ist.

Es handelt sich um eine hier heimische kleine Pflanze, die wir im Dialekt „vlozz’l“ nennen: Das ist eine Knolle, die eine Blüte und viele kugelförmige Samen bildet. Ihre Bedürfnisse und Widerstandsfähigkeit ähneln denen des Weizen, sie keimt aber früher.

Die Volksweisheit beobachtet seit alters her ihre Blüten und Samen, um vorherzusagen, ob der Weizen gesund ist.
Sehen Sie sich die Blüten auf dem Feld an: Wenn sie gesund sind, wird auch die Ernte gut sein.

Penne mit Aubergine und Zucchini

Luigi Caputo
Zutaten für 4 Portionen:
350g Penne Academia Barilla
400g Pomodoro und Basilico Barilla
100g gewürfelte Aubergine
100g Zucchini
50g Parmigiano Reggiano
20g natives Olivenöl extra
Zubereitung

Die Zucchini waschen und die Aubergine schälen. In kleine Würfel schneiden.

Penne in viel leicht gesalzenem Kochwasser garen.

Gleichzeitig einen Löffel natives Olivenöl extra in eine Teflonpfanne geben, die gewürfelten Zucchini und die Aubergine anbraten.

Wenn sie weich sind, Pomodoro und Basilikumsauce hinzugeben.

Penne bissfest abseihen, in der Sauce schwenken und umrühren.

Mit geriebenem Parmigiano Reggiano servieren.

Unsere Pasta
Monte Sant'Angelo (Foggia)

Fünfzehn Jahrhunderte Geschichte an den südlichen Hängen des Gargano: Das ist Monte Sant’Angelo.
Nicht weit von dem landwirtschaftlichen Betrieb von Luigi Caputo entfernt liegt dieser Wallfahrtsort mit seinen weißen Häusern eingebettet in die grüne Landschaft des Gargano. Die wichtigste Sehenswürdigkeit ist die Kathedrale, eine „Grottenkirche“, die dem Erzengel Michael geweiht ist. Sie ist das älteste Michaelsheiligtum des Abendlandes und UNESCO-Weltkulturerbe. Daneben gibt es noch viel Anderes zu sehen: Im Umkreis von wenigen Kilometern gibt es herrliche Plätze, Palazzi, Kirchen, Grotten und Natur. 
Monte Sant’Angelo ist eine Sehenswürdigkeit, die in sich viele Sehenswürdigkeiten birgt. Ein Ort, der Tausend Geschichten erlebt und zu erzählen hat.

Luigi Caputo